Model2354/D8
![]() |
Anfang der 70er Jahre haben wir dieses Modell auf Anregung eines Schweizer Kunden in unser Programm aufgenommen. Da die Schweizer Bahnen mit einem sehr ähnlichen Modell ausgestattet sind, bekam es den Beinamen «Schweizer Waggontürdrücker». Berühmt wurde die Form durch einen aus den 50er Jahren stammenden Entwurf des Architekten Max Bill, der dieses Design für die Ulmer Kunsthochschule weiter entwickelte. 2009 wurde unser Modell einem sensiblen Redesign unterzogen, damit es den neuen Kriterien für Fluchttürbeschläge entspricht.
Design: GRUNDMANN - nach einem Entwurf für die Schweizer Eisenbahnen |
Kombinierbar mit:
![]() |
|||
2304HA Halbolive Halbolive 2304HA F1-SAT mit 90° Rasterung |
Standard-Ausführungen: F1-SAT = Aluminium silber eloxiert satiniert P-BE = Aluminium pulverbeschichtet E-SAT = Edelstahl satiniert E-POL = Edelstahl hochglanzpoliert |
Technische Details:![]() |
Ausführung auf Anfrage: E-MS-PVD = Edelstahl messingfärbig zirkonnitrid beschichtet |