Objektbau Sondereinsatz
Einsatzgebiet «Strahlenschutztüren» |
|
Die ÖNORM S 5210 regelt die Anforderungen an Strahlenschutztüren. Auf Grund der eingearbeiteten Bleiplatten kommt ein spezielles Schloss mit zwei Nussen und zwei Zylinderdurchbrüchen zum Einsatz. Speziell für dieses Schloss bieten wir Ihnen unsere GEOS-Halbgarnituren an, welche am Türblatt versetzt und jeweils einseitig montiert werden. Diese Anordnung von Schloss und Beschlag verhindert bei richtiger Montage den Strahlendurchgang durch das Türblatt. Da durch das Türblatt weder durchgebohrt noch durchgeschraubt werden darf, kommen GEOS-Drückerhalbgarnituren mit einem Wechselspreizstift 248 zum Einsatz. Die einseitige Verschraubung an der Falzseite des Türblattes gestaltet sich meist problematisch (oft stehen nur 5 – 6 mm Holzstärke zur Verfügung). Wir bieten Ihnen daher bei Rosettengarnituren eine spezielle Verschraubung mit einer Gegenplatte inklusive integrierter M4-Verschraubung an. Die genaue Anordnung der Drückerhalbgarnituren entnehmen Sie bitte der Skizze. |
Einsatzgebiet «Barrierefreies Bauen»
In der ÖNORM B 1600 und ÖNORM B 1601 wird barrierefreies Bauen geregelt. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Kinder oder Personen mit einer kurzzeitigen Behinderung (z.B gebrochener Fuß) stellt das Öffnen von Türen oft schon ein schwer überwindbares Hindernis dar.Deshalb bieten wir Beschläge für Personen mit einem Handicap an. Eine spezielle WC-Lösung steht ebenfalls zur Verfügung. |
Einsatzgebiet «Korrosionsgefahr»
Überall dort, wo die Unterkonstruktion des Beschlages mit aggressiven, zersetzenden Flüssigkeiten oder Dämpfen in Berührung kommen kann, besteht Korrosionsgefahr. In Tunnel kann beispielsweise salzhaltige Atmosphäre auf die Beschläge einwirken, bei der Reinigung von Tunnel oder Schlachthöfen können die Reinigungsmittel zerstörend auf das Material einwirken. Ein weiteres Beispiel sind Schwimmbäder, deren chlorhaltige Atmosphäre ebenfalls schädlich sein kann.Deshalb bieten wir unser meistverkauftes Modell 1700 GEOS in folgenden Materialqualitäten an: Weitere wichtige Produktspezifikationen im Falle von Korrosionsgefahr sind: |